Türchen #07

Von Anke Triller,
Gästeführerin in
Halle an der Saale

Der Botanische Garten

in Halle

Ein Spaziergang durch
Halle’s Gartenwunder

Der Botanische Garten in Halle beheimatet eine beeindruckende Sammlung von rund 12.000 verschiedenen Pflanzenarten. Auf seinem Gelände befinden sich das Tropenhaus, das Victoriahaus und die alte Sternwarte, deren Eingang sich an der Großen Wallstraße befindet.

Als Teil des Instituts für Biologie der Universität Halle-Wittenberg erfüllt der Garten vielfältige Aufgaben in Lehre, Forschung und öffentlicher Bildung. Seit über 300 Jahren ist er eine grüne Oase und war der erste seiner Art in Preußen.

Das Tropenhaus im Botanischen Garten beherbergt eine vielfältige Flora aus dem tropischen Regenwald, mit Pflanzen, die sich an die geringe Lichtintensität anpassen. Im Viktoriahaus blüht die imposante Victoria cruciana, eine Riesenseerose, deren prächtige Blüten im Frühjahr bewundert werden können.

Die alte Sternwarte, im klassizistischen Stil erbaut, ist ein historisches Observatorium und ein architektonisches Juwel. Die Balkone der Sternwarte zeigen in alle Himmelsrichtungen und wurden im Jahr 2006 renoviert.

Der Botanische Garten in Halle bietet einen reichen Schatz an verschiedenen Pflanzenwelten sowie einen Einblick in die historische Architektur der Universitätssternwarte. Ein Ort, der Natur, Wissenschaft und Geschichte vereint. 

Ihre Videos, unsere Unterstützung

Sie möchten gern selbst solch ein Video für Ihren Lieblingsort erstellen?
Oder vielleicht ein kurzes Image-Video über ihre Betriebsstätte?

Partner und Beteiligte

Kontakt