Türchen #08
Von Kerstin Kiefel
Die Moritzkirche in Halle
(Innen)
Historisches Erbe
Die Moritzkirche, eine der ältesten Kirchen Halles, birgt ein reiches historisches Erbe. Ursprünglich eine romanische Kapelle, erhielt sie ab dem 12. Jahrhundert ihre gotische Gestalt, geprägt von beeindruckenden spitzbogigen Fenstern und architektonischen Details.
Das Gotteshaus, einst Stammkirche der Halloren und der Talgemeinde, erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche architektonische Veränderungen. Trotzdem strahlt sie noch immer ihre zeitlose Eleganz aus.
Ihr Inneres beeindruckt mit einem Hochaltar aus dem 16. Jahrhundert und einer geschichtsträchtigen Orgel. Die Kirche war Zeuge vieler Veränderungen, von der Reformation bis hin zu umfassenden Restaurierungsarbeiten im 19. Jahrhundert.
Die Moritzkirche, ein Ort historischer Bedeutung und innerer Einkehr, lädt Besucher ein, die Geschichte der Stadt in einem stillen Refugium zu erleben.
Ihre Videos, unsere Unterstützung
Sie möchten gern selbst solch ein Video für Ihren Lieblingsort erstellen?
Oder vielleicht ein kurzes Image-Video über ihre Betriebsstätte?
Partner und Beteiligte





